
Säfte - Wirkung und Inhaltsstoffe
Gepresstes Obst - Viele Vorteile oder potenzielle Risiken durch Zucker?

ROHGENUSS verrät seine fünf Lieblingssäfte
- Grüne Säfte
Versorgen den Körper zudem mit Chlorophyll und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Blutreinigung. Bitterstoffe helfen der Leber beim Abbau der Gifte. - Apfelsaft
Ein wahrer Gesundheitstrunk - neben verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen enthält er den antioxidativen Wirkstoff Quercetin. Dieser zerstört freie Radikale und hemmt Entzündungen. - Orangensaft
Orangen haben einen hohen Vitamin C-Gehalt. Orangensaft ist DER klassische Erkältungssaft und zudem sehr stark antioxidativ. Diese Wirkung kann vor schnellem Altern, der Entstehung von Krebs und vielen weiteren Erkrankungen vorbeugen. Zudem sorgt Orangensaft für schöne Haut, beschleunigt den Fettabbau und begünstigt die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln. - Gurkensaft
Enthält die Vitamine B, C und E, außerdem liefert er viele Mineralstoffe. So gelangen mit der Gurkenflüssigkeit jede Menge Elektrolyte in Ihren Körper, die wesentlich für den reibungslosen Ablauf vieler Körperfunktionen sind. - Karottensaft
Zuerst denkt wohl jeder an das Betacarotin und dessen Stärkung der Sehkraft. Zudem ist aus Forschungen bekannt, dass Menschen, die viel Carotinoide essen, ein deutlich geringeres Krebsrisiko haben. Das liegt an der antioxidativen Wirkung des Betacarotins. Zusätzlich liefern Karotten viel Eisen, das für die Blutbildung wichtig ist.
TIPP: Die ideale Mischung der einzelnen Saftkomponenten ist Sache des individuellen Geschmacks ... besonders lecker ist es, ein kleines Stück Ingwer mit zu pressen.
ROHGENUSS Küchentipps
Apfel-Rote Rübe Energizer
Für 1 Morgenglas- 1 rote Rübe
- 1 Apfel
- 1 cm Ingwer
- ½ Zitrone
Die Zitrone und den Ingwer schälen. Apfel und rote Rübe waschen. Alle Zutaten durch den Entsafter pressen und frisch genießen.

Green Power
Für 1 Snackglas- 2 Orangen
- ½ Gurke
- 100 g Spinat
- 1 Kiwi
Orange und Kiwi schälen. Gurke und Spinat waschen und alles durch den Entsafter pressen und sogleich genießen.

Smoothies - beliebt und gesund
Ob frisch vor den Augen des Kunden gemixt, schon zubereitet in Karaffen, frisch aus dem Smoothieregal in hübschen Flaschen oder länger haltbar aus den Regalen diverser Supermärkte. Fakt ist, die Smoothies bilden ein wichtigen Ernährungsteil in der Gesellschaft und sind jedermann bekannt.
Bei Hollywoodstars wie Gwyneth Paltrow, Alessandra Ambrosio oder Nicole Richie ist der grünen Smoothie in der Hand quasi schon Pflicht.
Smoothies sind beinahe überall erhältlich und werden immer mehr auch zuhause zubereitet, mit Hilfe von Standmixern oder Hochleistungsstandmixern – den Ferraris unter den Mixern.
SMOOTHIES können viel: sie helfen beim Entgiften, Abnehmen, stillen den Hunger, versorgen mit Flüssigkeit und können auch mal zu viel sein. Noch nie war es so einfach große Mengen an Obst und Gemüse zu sich zu nehmen.
ACHTUNG: Mit großer Vorsicht sind die fertig verpackten aus dem Supermarkt zu genießen. Versteckte Zuckerzusätze und Konservierungsstoffe mindern den gesundheitsfördernden Faktor. Demnach empfiehlt sich der selbstgemachte oder vorm Kunden zubereitet Smoothie.
Fünf Dinge, die bei gesunden Smoothies beachtet werden sollten
- Beim Obst-Gemüseverhältnis soll der Gemüseanteil immer überwiegen.
- Nie mehr Obst verwenden, als man im unpürierten Zustand essen würde.
- Der Fruchtzuckeranteil bei reinen Obstsmoothies ist sehr hoch – hier ist auch Vorsicht bei Kinder geboten – alles mit Maß und Ziel!
- Abwechslung beim Grün dankt der Körper - Grünkohl, Spinat, Mangold, Salat oder Wildkräuter – so bekommt man die ideale Abwechslung.
- Blattgemüse macht den Körper basisch und stärkt das Immunsystem. Es enthält jede Menge Chlorophyll, fördert damit die Wundheilung und wirkt gegen Giftstoffe im Körper.
ROHGENUSS Küchentipps
Guter Morgensaft - voller Energie in den Tag
Für 2 Gläser- 1 Gurke
- eine Handvoll Weintrauben
- 1 Apfel
- eine großzügige Handvoll frischer Spinat (optional Tiefkühlware)
Gurke, Apfel und Weintrauben mit der Saftpresse entsaften. Den Saft im Anschluss mit dem frischen Spinat pürieren und sofort servieren.
Ribiselshake - mögen auch Kinder
Für 4 Gläser- 200 g rote Ribiseln
- 2 EL Agavendicksaft
- Saft einer Limette
- 2 EL Gojibeeren
- 800 ml Wasser
- 80 g Mandeln oder Cashewkerne

RAW Facts
Ihre Michaela Russmann | ROHGENUSS | www.rohgenuss.at | Fotos: Jochen Russmann