Gesund, schmeckt gut und geht schnell: Tipps & Tricks für bewusste Ernährung À la Antonia

Schnelle, gesunde und unkomplizierte Rezepte, die einfach zubereitet und immer köstlich sind. Antonia (a.la.antonia) zeigt, wie es geht.
Wie bist du zum Kochen gekommen?
Kochen war schon immer meine größte Leidenschaft. Ich komme aus einer Foodie-Familie, in der alle gerne und gut kochen. Wir haben alle unseren eigenen und einzigartigen Stil.
Wie würdest du deinen Kochstil beschreiben?
Für mich persönlich ist es wichtig, dass Essen nicht nur köstlich schmeckt und schnell gemacht ist, sondern gleichzeitig auch leicht fühlen lässt. Wenn ich Gerichte zaubere, die nicht nur glücklich und satt machen, sondern auch noch extra Nährstoffe aus guten Zutaten liefern, ist das ein echter Erfolg für mich.
Ich achte darauf, dass die Zutaten, die ich verwende, im Einklang mit der Saison sind, in der ich das Essen zubereite. Am liebsten kaufe ich meine frischen Zutaten am Wochenende am Markt ein.

Wie gehören für dich Ernährung und Gesundheit zusammen?
Eine ausgewogene & nährstoffreiche Ernährung ist die Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Man fühlt sich besser, wenn man seinen Körper mit frischen Zutaten füllt, als wenn man sich tagelang von Junk-Food ernährt, das wissen wir doch alle aus eigener Erfahrung. Wenn der Körper innerhalb kurzer Zeit auf unausgeglichene Ernährung reagiert, wie durch unreine Haut oder Bauchschmerzen, kann man sich nur denken, wie viel Einfluss die Ernährung im Laufe eines ganzen Lebens hat. Zu viel (industrieller) Zucker kann die Zähne auch langfristig angreifen und schädigen.
Gleichzeitig ist Essen ein Genuss und es geht es immer um Balance. Man sollte sich auch Dinge „gönnen“, die schmecken, auch wenn das gerade vielleicht nicht die gesündeste Option ist. – Comfort Food ist doch manchmal das Einzige, das hilft. ☺

Hast du Tipps, wie man leicht Ernährung unkomplizierter machen kann?
Viele Menschen denken, dass gesunde Ernährung kompliziert und aufwendig ist. Das stimmt aber gar nicht. Was ich gerne mache, ist meinen Kühlschrank am Anfang der Woche mit einer Vielfalt an frischem Gemüse vom Markt oder auch aus dem Supermarkt zu befüllen. Früchte wie Bohnen, Kichererbsen oder Quinoa lassen sich im Küchenschrank Monate lang aufbewahren. So hat man alle Zutaten für eine Vielzahl an gesunden Gerichten zu Hause und ist gar nicht erst verleitet, ungesundes Fast Food zu bestellen, wenn der Hunger aufkommt.
Oft fehlt es Menschen auch an Inspiration oder es gibt keine Rezepte, die ihnen in den Sinn kommen. Dann empfehle ich zu Rezepten zu greifen, um sich Gusto auf eine gesunde Lösung zu machen. Alle Rezepte, die du auf a.la.antonia findest, sind schnell gemacht und unkompliziert.
Welche Lebensmittel sollte man immer zu Hause haben?
Wie schon oben beschrieben, habe ich immer frisches Obst & Gemüse zu Hause. In vielen von meinen Rezepten verwende ich ballaststoffreiche Beilagen, wie z.B. Quinoa. Auch frische Kräuter und Gewürze wie Kurkuma, Curry oder Chili können jedes „langweilige“ Gericht in Sekunden aufpeppen. Pasta aus Gemüse wie Edamame, Bohnen oder Süßkartoffel eignen sich auch perfekt für eine schnell gekochte Mahlzeit.
Wie erkennt man die Qualität bei Avocados?
Haha, ich denke, das erfordert ein bisschen Gefühl und es kommt ganz darauf an, wann man die Avocado genießen möchte. Ist sie noch hart, eignet sie sich in einigen Tagen zum Verzehr. Umso weicher, desto reifer. Wenn sie überreif sind (das erkennt man, wenn sie sich von außen hohl anfühlt oder aufgeschnitten braun und faserig ist) sollten Avocados nicht mehr gegessen werden.
Dein Lieblingsrezept für einen gesunden Lunch?
Einfach gesagt: Im Winter eine Suppe, im Sommer ein Salat. Beides sind vielfältige Gerichte, die man jeden Tag abwandeln und mit anderen Zutaten mixen und aufpeppen kann. Außerdem ist beides schnell zubereitet und lässt satt werden ohne, dass man sich danach zu voll und müde fühlt. – Perfekt für die Mittagspause!

Was macht deine Gerichte deiner Meinung nach einzigartig?
Alle meine Rezepte bestehen aus Zutaten, die fast jeder zu Hause hat. Und wenn nicht, gebe ich auch Vorschläge, womit man diese austauschen kann.
Da ich selbst nicht gerne für Stunden in der Küche stehe, bzw. meistens auch keine die Zeit dafür habe, sind alle meine Rezepte superschnell zubereitet (und wieder abgewaschen) ☺
Sie sind alle gesund, ohne dass man dabei auf Geschmack oder Kreativität verzichten muss.
Woher nimmst du deine Inspiration und Ideen für die Rezepte?
Ich gehe unheimlich gerne Essen. Berlin ist ein wahres Paradies für Foodies und das nutze ich natürlich aus. Ich versuche oft ein Gericht, das mir im Restaurant gut geschmeckt hat, in einer etwas leichteren und gesünderen Variante nachzukochen. Natürlich blättere ich auch gerne durch Kochbücher und scrolle durch Instagram, um mir Inspiration zu holen.
Wie bist du auf die Idee gekommen, deinen Instagram Kanal zu starten?
Im ersten Lockdown im März 2020 hatte ich mehr Zeit übrig als gewöhnlich, die wollte ich nutzen. Ich habe immer gerne Fotos von meinem Essen aufgenommen und die auf meinem privaten Instagram Account geteilt. Die Reaktion von Freunden war oft sehr positiv und ich wurde auch immer wieder nach den Rezepten gefragt. Allgemein habe ich das Gefühl, dass Vielen die Inspiration zu gesunder Ernährung fehlt und geglaubt wird, gesund heißt jeden Tag das gleiche, langweilige Gericht zu essen.
Da dachte ich mir, wieso nicht die Zeit produktiv nutzen, Rezepte runterschreiben und mit allen teilen. Ich habe einige Wochen an dem Konzept gefeilt und voilà - a.la.antonia war geboren. ☺
Wie erklärst du dir deinen Erfolg mit dem Blog? Food Profile gibt es mittlerweile ja schon so einige auf Instagram.
Tatsächlich sind die Follower Zahlen schneller gestiegen als ich das erwartet habe, auch wenn natürlich immer noch Luft nach oben ist. ;-)
Ich glaube, was meinen Feed von anderen Food-Blogs abhebt, ist die Einheitlichkeit meiner Postings: Zuerst kommt immer das fertige Gericht, auf dem zweiten Bild sieht man die Zutaten, auf einem Teller platziert und dann kommt der Text für das Rezept. Um nachzukochen, sind auch keine großartigen Vorkenntnisse oder Skills notwendig. Die Rezepte können wirklich von Jedem zubereitet werden.
Rezept für vegane Protein-Brownies - ganz ohne Weizen

250g Kidney Bohnen aus der Dose (die wird man nicht schmecken, versprochen ;)
80g Haferflocken
100 ml Pflanzenmilch (ich habe Oatly verwendet)
150 veganer Süßstoff (ich habe Ahorn Syrup verwendet)
180g Apfel-Sauce
60g Kakao-Pulver, ohne Zucker
2 TL Chia Samen
1 TL Backpulver
2 TL Nüsse (ich habe Haselnüsse verwendet)
40 g (vegane) Schokolade (ich habe 80%e verwendet)
Eine Prise Salz
Vegane Protein-Brownies Schritt für Schritt
1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Wasche die Bohnen - gut abtropfen lassen!
2. Haferflocken, Kakao-Pulver, Chia Samen, Backpulver, Salz, Apfel-Sauce, Süßstoff und Pflanzenmilch im Mixer gut miteinander vermengen. Probiere den Teil und süße nach, bis du zufrieden bist.
3. Nüsse und Schokolade grob hacken und mit dem Teig vermengen. Den Teil auf ein Backblech geben und bei 180 Grad auf der mittleren Schiene für 40-50 Minuten backen, bis der Teig ganz durch ist. Herausnehmen und abkühlen lassen, bevor du alles in Stücke schneidest.
4. Mit Erdnuss-Butter oder geschmolzener Schokolade bestreuen und genießen!
Du möchtest gerne mehr über Antonia und ihre Rezepte erfahren?
Das geht ganz einfach - hier:
Antonia Butzi